Letztes Update
10.11.2024
Detlef
Seit ich denken kann lebe ich mit Hunden zusammen.
Zu meinem 14. Geburtstag schenkten mir meine Eltern meinen
ersten eigenen Hund, eine Deutsche Schäferhündin mit dem Namen Anka von Friedrichstadt.
Mit ihr arbeitete ich auf dem Hundeplatz und führte sie erfolgreich auf Prüfungen.
Es folgten Boxer, Collie, Rottweiler und Dobermann bis ich den Hovawart
mit all seinen Vor- und Nachteilen kennen und schätzen lernte.
Seit 1990 arbeite und lebe ich ununterbrochen mit Hovawarten.
Im Rassezuchtverein für Hovawarthund e.V (RZV) arbeite ich als
Ausbilder, Körhelfer und Schutzdiensthelfer.
Meine Erfahrungen habe ich nicht nur im RZV, sondern auch in anderen
Verbänden wie dem Schutz-und Gebrauchshundsportverband e.V. (SGSV)
gesammelt, in dem ich lange Zeit als Ausbilder und Lehrhelfer tätig war.
In der Landesgruppe Süd war ich Landesgruppen-Übungswart.
Nach der Zusammenlegung der Landesgruppe Südost und der Landesgruppe
Bayern wurde ich stellvertretender Landesgruppen-Übungswart.
Mit dem Umzug nach Delmenhorst habe ich mein Amt niedergelegt.
Mein Augenmerk liegt nun auf die Ausbildung unserer Hovawarte.
Selbstverständlich stehe ich gerne anderen Hundesportlern mit Rat und
Tat zur Seite, unabhängig von Rasse oder Verein.
Meine Hunde haben nicht nur im Bereich Hundesport gearbeitet,
sie hinterließen auch deutliche Pfotenabdrücke im Zuchtbereich.